- Paparazzi Fotografie wird in den Medien immer als dunkles Handwerk dargestellt mit vielen Mythen und Verschwörungen. Keiner ist im Show-Biz so unbeliebt wie die Jäger der Stars. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet sich jetzt dieser Materie und erinnert, dass sie auch Züge einer Kunstform hat. Alle Infos zur Ausstellung findet ihr hier.
- Hin zu mehr Qualität (und einem besseren Image) will H&M mit der neuen Modern Classic Premium Kollektion. Die Schnitte sind klassisch, zeitlos und dezent. Die Kollektion überzeugt nicht durch Kreativität und Modernität sondern durch Klasse und Stil.
- Chanel vor 20 Jahren?! Interessante Throwback Videos gibt es wöchentlich auf Style.com. Sehr sehenswert und interessant für Modebegeisterte.
Posts mit dem Label Chanel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chanel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 28. Juni 2014
The Current Fashion Circus
Sonntag, 4. Mai 2014
Kurz und Knapp- der aktuelle Modezirkus!
- Es ist wieder Instagram-Zeit! Im Mai gibt es besonders viel zu berichten und zu posten. Lauren Conrad präsentiert Tips& Tricks: How to take the perfekt Instagram! Sehr hilfreich und inspirierend.
- Hat Karl eine neue Muse? Fakt ist Modemeister Karl Lagerfeld lichtete Kristen Stewart für die Chanel Pre-Fall 2014 Kampagne ab. An Bilder kommt ihr bei fashioncopious.
- Endlich ist die Kollektion von Kate Moss für Topshop erhältlich. Das Model erschien persönlich im Store in London. Bilder findet ihr Hier.
Karl Lagerfeld Ausstellung- Essen
Die Ausstellung "Parallele Gegensätze" wird aktuell im Museeum Folkwang präsentiert. Man bekommt Einblicke in Karl Lagerfelds Werk und Leben. Sein vielschichtiges Talent wird deutlich, da es kaum ein Kunstgenre gibt an dem er sich nicht ausprobiert hat. Seine Plakatsammlung ist zu sehen, seine Produktdesigns, seine Arbeit als Verleger und natürlich Fotographien. Höhepunkt der Ausstellung sind orginal Chanel-Kleider.
Es bleibt nur zu sagen: sehr sehenswert!
Es bleibt nur zu sagen: sehr sehenswert!
Mittwoch, 5. März 2014
Im Chanel-Kostüm statt in Jogginganzug in den Supermarkt!?
Modegott Karl Lagerfeld präsentierte die neue Chanel-Kollektion im Grand-Palais in Supermarkt Kulisse. Chanel soll mal wieder alltagstauglicher werden und ein modernes Image bekommen. Deswegen schickt Karl seine Models einkaufen. Der Chanel-Supermarkt wurde anschließend von den Gästen geplündert.
Samstag, 15. Februar 2014
Kurz und Knapp- der aktuelle Modezirkus!
- Trends entwickeln sich. So zeigt zum Beispiel Calvin Klein, Grunge in Kombination mit Minimalismus auf der New York Fashion Week. Im Herbst/Winter 2014 kommen bekannte Grunge Elemente wie Boots, grobe Stoffe und Oversize-Silhouetten. Neu sind die klar und einfach gehaltenen Schnitte, gedeckte Farben und kaum Kontraste. Ganz nach dem Motto weniger ist mehr. Designt hat die Kollektion übrigens Chefdesignerin Francisco Costa. Bilder hat Les Mads.
- H&M expandiert! Die High-Street Kette will nun auch den indischen Markt erobern. Zara hat bereits 2010 in Delhi eröffnet. Der indische Markt soll für "Fast Fashion" Label vielversprechend sein. Weitere Infos hat Fashionista.
- Designer sind die neuen Künstler und Kleidung ist die neue Leinwand?! Chanel, Céline, Prada, Jil Sander... die Liste ist lang. Viele Label setzen im Frühjahr 2014 auf malerische, skizzenhafte Print, inspiriert von Picasso. Abstrakte Gesichter, wilde Pinselstriche, Farbexperimente und kontrastreiche malerische Muster. Der Trend war spätestens nach Karl's bunter und viel diskutierter Kollektion absehbar. Bilder hat This is Jane Wayne.
- Frischer Wind bei Marc by Marc Jacobs. Die Designer Luella Bartley und Kathie Hillier zeigen ihre erste Kollektion. Im Gegensatz zu bisherigen Kollektionen, die tragbare Mode zeigten, wird es nun dank der beiden auffällig, außergewöhnlich, jung und modern. Muster- und Farbmix, eine Fülle an unterschiedlichen Silhouetten und Stoffen. Bilder hat Les Mads.
Samstag, 1. Februar 2014
Die neue Kollektion von Chanel, Paris steht Kopf und eine Frage- Was hat sich Karl dabei gedacht?
Um ehrlich zu sein konnte ich es auf den ersten Blick kaum fassen. Was ist mit Karl Lagerfeld, der Modegott des schicken, eleganten und edlen Stils, los? Jetzt sind die letzten Vertreter der Absatzschuhe zum Kleidchen endgültig in Gefahr. Ja, Karl lässt seine Models in Turnschuhen laufen?!
Die Kollektion wirkt teilweise astronautisch und sehr sportlich. Models tragen Schützer wie man sie vom Rollschuh-Fahren kennt. Die Sillouette ist durchgängig Taillenbetont. Die Schultern sind breit und teilweise sind die Röcke ab Taille ausgestellt. Es finden sich ausschließlich Pastell-Töne und überwiegend Weiß. Durch das Glitzer-Make-up wird der metallische, glitzernde Look betont und unterstrichen. Auf Tüll und Federn kann Karl nicht verzichten und natürlich auch nicht auf Perlen-Stickereien.
Die Frage die sich mir stellt, ist ob ein Label wie Chanel, nicht durch Turnschuhe abgewertet wird, zu modern, zu lässig ist? Außerdem betont Herr Lagerfeld immerwieder, dass er kein Fan von lässiger Alltagskleidung sei, wiederspricht er sich also nicht, wenn er eine Braut in Turnschuhen zeigt?
Der Trend geht schon länger zu flachen Schuhen. Kritisch gesehen, ist Karl sozusagen etwas hinterher. Dennoch ist er mal wieder der erste der es wagt, Turnschuhe zur Couture (!!!) zu präsentieren. Da Design und der Rang und Ruf eines Labels nicht zu wichtig genommen werden dürfen, sage ich: Bravo für soviel Mut und Modernität, Karl!
Die Kollektion wirkt teilweise astronautisch und sehr sportlich. Models tragen Schützer wie man sie vom Rollschuh-Fahren kennt. Die Sillouette ist durchgängig Taillenbetont. Die Schultern sind breit und teilweise sind die Röcke ab Taille ausgestellt. Es finden sich ausschließlich Pastell-Töne und überwiegend Weiß. Durch das Glitzer-Make-up wird der metallische, glitzernde Look betont und unterstrichen. Auf Tüll und Federn kann Karl nicht verzichten und natürlich auch nicht auf Perlen-Stickereien.
Die Frage die sich mir stellt, ist ob ein Label wie Chanel, nicht durch Turnschuhe abgewertet wird, zu modern, zu lässig ist? Außerdem betont Herr Lagerfeld immerwieder, dass er kein Fan von lässiger Alltagskleidung sei, wiederspricht er sich also nicht, wenn er eine Braut in Turnschuhen zeigt?
„Wer Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ Karl LagerfeldTurnschuhe könnten den Thron der Hohen Schneiderkunst in Gefahr bringen. Auch Dior zeigt Sneaker. Couture werde 2014 tragbarer, sagen viele Blogger. Aber Couture und tragbar wiederspricht sich ebenfalls. Auf der Parieser Couture-Modewoche darf nur die Elite ihre Kreationen vorstellen. Sich so gegen die Regeln dieser Welt zu wiedersetzen zeugt von Mut.
Der Trend geht schon länger zu flachen Schuhen. Kritisch gesehen, ist Karl sozusagen etwas hinterher. Dennoch ist er mal wieder der erste der es wagt, Turnschuhe zur Couture (!!!) zu präsentieren. Da Design und der Rang und Ruf eines Labels nicht zu wichtig genommen werden dürfen, sage ich: Bravo für soviel Mut und Modernität, Karl!
Montag, 27. Januar 2014
Schwarz-Weiß bleibt!
Unter Modebegeisterten, ist der Trend Black&White nichts neues. Aber aktuell startet er so richtig durch! Designer wie Steffen Schraut, SET oder auch Modegott Karl Lagerfeld zeigen die Kombination in aktuellen Kollektionen. Von dem Trend wird einem einfach nicht langweilig. Unendlich viele Muster, Kombinationen und Stylings machen den Trend interessant und vielseitig.
In der Freizeit rockig (Fornarina), Mittags schlicht (Riani) und Abends schick (Steffen Schraut).
Ich bevorzuge persönlich den einheitlichen Kontrast, also das Outfit durchgängig in Schwarz&Weiß zu halten. Wer gerne kombiniert, kann auch auf Jeans zurückgreifen, die sich hervoragend zu dem Look tragen lassen.
In der Freizeit rockig (Fornarina), Mittags schlicht (Riani) und Abends schick (Steffen Schraut).
Ich bevorzuge persönlich den einheitlichen Kontrast, also das Outfit durchgängig in Schwarz&Weiß zu halten. Wer gerne kombiniert, kann auch auf Jeans zurückgreifen, die sich hervoragend zu dem Look tragen lassen.
Donnerstag, 5. Dezember 2013
Mein Tag in Düsseldorf
Heute war ich in Düsseldorf an der Modeuniversität AMD (Akademie Mode & Design). Es gab eine Veranstaltung namens "Student for one Day". Schüler konnten einen Tag lang in den Studentenalltag an der AMD schnuppern. Neben Modedesign ist auch Modejournalismus und Management sowie Kommunikation ansässig. Bei Interesse könnt ihr euch hier informieren.
Ich schnupperte in den Bereich Modedesign. Als erstes gab es einen einführenden, interessanten Vortrag der Studienbeauftragten. Später durften wir in den Unterricht des ersten Semesters. Thema war Drapage und nach Begutachtung der Werke der Studenten konnten wir selber an Schneiderbüsten ein Kleid drapieren. Es sollte experimentell sein. Hier seht ihr mein Ergebnis.
Im Anschluss sollten wir die Modelle abskizzieren, da Zeichnen einer der wichtigsten Fähigkeiten eines Designers ist.
Nach einer abschließenden Fragerunde war der Tag leider auch schon vorbei. Ich wäre am liebsten gleich dageblieben. Mir hat es riesen Spaß gemacht und ich kann mir vorstellen dort zu studieren. Der Tag hat mich bestätigt, dass Modedesigner mein Traumberuf ist. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und das Verhältnis der Professoren zu ihren Studenten scheint sehr harmonisch. Tolle Räumlichkeiten und die internationale Ausrichtung der Uni ist sehr überzeugend.
Nach einem super Tag an der AMD habe ich noch ein kurzen Abstecher zur Königsallee gemacht um meine Vorbilder Chanel, Gucci, Dior und Co. zu bewundern.
Ich schnupperte in den Bereich Modedesign. Als erstes gab es einen einführenden, interessanten Vortrag der Studienbeauftragten. Später durften wir in den Unterricht des ersten Semesters. Thema war Drapage und nach Begutachtung der Werke der Studenten konnten wir selber an Schneiderbüsten ein Kleid drapieren. Es sollte experimentell sein. Hier seht ihr mein Ergebnis.
![]() |
Mein Modell |
Im Anschluss sollten wir die Modelle abskizzieren, da Zeichnen einer der wichtigsten Fähigkeiten eines Designers ist.
![]() |
AMD Düsseldorf |
Nach einer abschließenden Fragerunde war der Tag leider auch schon vorbei. Ich wäre am liebsten gleich dageblieben. Mir hat es riesen Spaß gemacht und ich kann mir vorstellen dort zu studieren. Der Tag hat mich bestätigt, dass Modedesigner mein Traumberuf ist. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und das Verhältnis der Professoren zu ihren Studenten scheint sehr harmonisch. Tolle Räumlichkeiten und die internationale Ausrichtung der Uni ist sehr überzeugend.
Nach einem super Tag an der AMD habe ich noch ein kurzen Abstecher zur Königsallee gemacht um meine Vorbilder Chanel, Gucci, Dior und Co. zu bewundern.
Samstag, 23. November 2013
Kurz und Knapp- der aktuelle Modezirkus
- Katy Perry überrascht nicht durch freizügige Outfits- nein! In ihrem neuen Musikvideo zu "Unconditionally" trägt sie Roben von Dolce & Gabbana, Chanel und Valentino. Unglaublich schön und aufwendig gemacht- schaut es euch unbedingt an! Das Video hier.
- Online-Magazin der Woche ist "I love You"! Einer der schönsten und best animierten Websites die ich seit langen gesehen habe. Das Magazin macht wirklich Spaß und ist mega stylish. Mit Dingen die Frauen lieben. Klickt euch einfach durch.
- Lieblings Schmuck kommt von Art Youth Society! Sie machen Echt-Schmuck aus Gold. Die Designs sind symbolisch, minimalistisch, plakativ. Ein bisschen Hipster ist auch dabei. Sehr süß gemacht, Bilder hat Les Mads.
- Brillenkette von Oma und Style? Passt das zusammen? This is Jane Wayne hat's ausprobiert und diskutiert. Hier.
- Ein neuer Trend sorgt für Diskussionen. "Hose unterm Rock?" This is Jane Wayne hat's ausprobiert. Stylish getragen, kann mich die Kombi auf jeden Fall überzeugen.
Freitag, 25. Oktober 2013
Protokoll: Mein Tag in Franfurt
Neben High-Fashion Stores wie Chanel, Gucci und Co. sind auch High-Street Labels für meine Trendsuche interessant. Bei Bershka konnte man sich von Blumenprints garnicht sattsehen und auch Karos überfluten den Store. Doch was die Kollektion von anderen wie H&M oder Zara unterscheidet, ist dass ich erstmals die Kombination von Blüten und Karo (in niedrigen Preisen) gesehen habe. Die Blusen sehen wegen des ausgefallenen Design sehr hochwertig und raffiniert aus.
Luxus-Stores wie Chanel sind dennoch nicht wegzudenken, da sich neue Trends sozusagen an ihrem Ursprungsort finden lassen. Beispiel ist der Schwarz/Grau Trend in Winter, der besonders bei Chanel zu erkennen ist. Außerdem bringt Chanel einfach zum Schwärmen und Träumen.
Mode die Spaß macht darft auch nicht fehlen. Zum schmunzeln bringt dieses Paar Schuhe mit Confetti im durchsichtigen Absatz. Fashion should be fun!
Abonnieren
Posts (Atom)